top of page

Unser Praxisteam
In unserer Tierarztpraxis begrüßen wir Sie mit diesem Team:

Dr.med.vet. Mirco Stemann
Leitender Tierarzt und Praxisinhaber
2010-2016 Studium der Veterinärmedizin in Leipzig
2012-2014 Studentische
Hilfskraft an der Klinik für Vögel und Reptilien Leipzig
2016-2022 Dozent
Veterinär Anatomisches Institut Leipzig
2017-2018 Angestellter
Tierarzt Kleintierpraxis
Magdeburg (Schwerpunkt: Hund/Katze; Exoten)
2017-2018 Angestellter
Tierarzt Betreuung
Zoologischer Garten
Magdeburg (Schwerpunkt: Exoten/Zootiere)
2019-2022 Angestellter
Tierarzt Kleintierpraxis Dr. Fabritius Leipzig (Schwerpunkt: Kleinsäuger)
2023 Gründung der Tierarztpraxis Reudnitz
2025 Promotion Dr.med.vet.
Sonstiges:
Aktives Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde - Arbeitsgemeinschaft der Amphibien und Reptilienkrankheiten
Sachkundenachweis zur Immobilisation von Wild und Gehegetieren
Mitglied NABU & Wildtiernetzwerk Sachsen
XVIII & XVI Postgraduate Advanced Course - Research in Plastination, Murcia (Spanien)
2010-2016 Studium der Veterinärmedizin in Leipzig
2012-2014 Studentische
Hilfskraft an der Klinik für Vögel und Reptilien Leipzig
2016-2022 Dozent
Veterinär Anatomisches Institut Leipzig
2017-2018 Angestellter
Tierarzt Kleintierpraxis
Magdeburg (Schwerpunkt: Hund/Katze; Exoten)
2017-2018 Angestellter
Tierarzt Betreuung
Zoologischer Garten
Magdeburg (Schwerpunkt: Exoten/Zootiere)
2019-2022 Angestellter
Tierarzt Kleintierpraxis Dr. Fabritius Leipzig (Schwerpunkt: Kleinsäuger)
2023 Gründung der Tierarztpraxis Reudnitz
2025 Promotion Dr.med.vet.
Sonstiges:
Aktives Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde - Arbeitsgemeinschaft der Amphibien und Reptilienkrankheiten
Sachkundenachweis zur Immobilisation von Wild und Gehegetieren
Mitglied NABU & Wildtiernetzwerk Sachsen
XVIII & XVI Postgraduate Advanced Course - Research in Plastination, Murcia (Spanien)

Lena Louise Enderle-Stemann
Leitende Tierärztin
2008 - 2010 Studium der Veterinärmedizin an der Szent István University, Budapest, Ungarn
2010 - 2015 Studium an der Veterinärmedizinischen Fakultät, Leipzig
2015 - 2016 Assistenztierärztin Tierklinik Hochmoor, Abt. Kleintierklinik, Gescher-Hochmoor
2016 - 2017 Wissenschaftliche Mitarbeiterin Klinik für Kleintiere der Universität Leipzig, Abt. Chirurgie, Leipzig
2018 - 2019 Tierärztin Tierarztpraxis Villa Luise, Machern
2020 - 2023 Wissenschaftliche Mitarbeiterin Klinik für Kleintiere der Universität Leipzig, Abt. Innere Medizin, Leipzig
2023 Mitgründerin der Tierarztpraxis Reudnitz
———————————————
Seit 2018 Anfertigung der Dissertation im Bereich der caninen und felinen Gastroenterologie
2020 Vortrag ECVIM CA International Congress, European Society of Veterinary Clinical Pathology, Barcelona “Analytical validation of an immunoturbidimetric assay (fCal turbo) for the measurement of fecal calprotectin concentration in dogs”
2022 Veröffentlichung “Verification of the fCal turbo immunoturbidimetric assay for measurement of the fecal calprotectin concentration in dogs and cats” (Erstautorin)
2023 Veröffentlichung “Fecal Calprotectin Concentrations in Cats with Chronic Enteropathies” (Co-Autorin)
2008 - 2010 Studium der Veterinärmedizin an der Szent István University, Budapest, Ungarn
2010 - 2015 Studium an der Veterinärmedizinischen Fakultät, Leipzig
2015 - 2016 Assistenztierärztin Tierklinik Hochmoor, Abt. Kleintierklinik, Gescher-Hochmoor
2016 - 2017 Wissenschaftliche Mitarbeiterin Klinik für Kleintiere der Universität Leipzig, Abt. Chirurgie, Leipzig
2018 - 2019 Tierärztin Tierarztpraxis Villa Luise, Machern
2020 - 2023 Wissenschaftliche Mitarbeiterin Klinik für Kleintiere der Universität Leipzig, Abt. Innere Medizin, Leipzig
2023 Mitgründerin der Tierarztpraxis Reudnitz
———————————————
Seit 2018 Anfertigung der Dissertation im Bereich der caninen und felinen Gastroenterologie
2020 Vortrag ECVIM CA International Congress, European Society of Veterinary Clinical Pathology, Barcelona “Analytical validation of an immunoturbidimetric assay (fCal turbo) for the measurement of fecal calprotectin concentration in dogs”
2022 Veröffentlichung “Verification of the fCal turbo immunoturbidimetric assay for measurement of the fecal calprotectin concentration in dogs and cats” (Erstautorin)
2023 Veröffentlichung “Fecal Calprotectin Concentrations in Cats with Chronic Enteropathies” (Co-Autorin)

Michelle Thiel
Tiermedizinische Fachangestellte
Futterberatung Hund/Katze
Futterberatung Hund/Katze

Swantje Glimm
Tiermedizinische Fachangestellte
Praxismanagement/Buchhaltung
Staatlich geprüfte Betriebswirtin
ESAVS Zusatzqualifikation Assistenz in der Kleintieranästhesie
Praxismanagement/Buchhaltung
Staatlich geprüfte Betriebswirtin
ESAVS Zusatzqualifikation Assistenz in der Kleintieranästhesie

Malena Kallabis
Tiermedizinische Fachangestellte
Hundetrainerin
Hundetrainerin

Elif Celayir
Studentische Hilfskraft

Maja Noltenius
Auszubildende zur TFA
3. Lehrjahr
3. Lehrjahr

Dr.vet.med. Susann Piesnack
Kardiologie (extern)
April 2024:
Gründung der mobilen Kleintierkardiologie
Januar 2023:
Zusatzbezeichnung Kardiologie für Klein- und Heimtiere der Tierärztekammer Sachsen
seit 2021:
konsiliarische Mitarbeiterin (als Kardiologin) an der Tagestierklinik Wittenberg Dr. Manuela Schwede
2019 bis 2023:
Assistentin Klinik für Kleintiere, Universität Leipzig, Abteilung für Kardiologie
Juni 2018:
Fachtierärztin für Klein- und Heimtiere der Tierärztekammer Sachsen
Mai 2015:
Promotion zum Thema: Das Verhalten von Mikrochips bei magnetresonanztomografischen Untersuchungen
2011 bis 2018:
Assistentin Klinik für Kleintiere, Universität Leipzig, Abteilung für Bildgebende Diagnostik
2011: Approbation
2005 bis 2011
Studium der Veterinärmedizin an der
Universität Leipzig
April 2024:
Gründung der mobilen Kleintierkardiologie
Januar 2023:
Zusatzbezeichnung Kardiologie für Klein- und Heimtiere der Tierärztekammer Sachsen
seit 2021:
konsiliarische Mitarbeiterin (als Kardiologin) an der Tagestierklinik Wittenberg Dr. Manuela Schwede
2019 bis 2023:
Assistentin Klinik für Kleintiere, Universität Leipzig, Abteilung für Kardiologie
Juni 2018:
Fachtierärztin für Klein- und Heimtiere der Tierärztekammer Sachsen
Mai 2015:
Promotion zum Thema: Das Verhalten von Mikrochips bei magnetresonanztomografischen Untersuchungen
2011 bis 2018:
Assistentin Klinik für Kleintiere, Universität Leipzig, Abteilung für Bildgebende Diagnostik
2011: Approbation
2005 bis 2011
Studium der Veterinärmedizin an der
Universität Leipzig
bottom of page